Identitätsorientierte Markenführung von Regionen am Beispiel der Region Sauerland

Eine Region als starke Marke - Was bedeutet das? Regionen versuchen zunehmend, ihre Bekanntheit und Attraktivität zu steigern, um sich im Wettbewerb mit anderen Regionen in Bezug auf Investoren, Fach- und Führungskräfte sowie Einwohner und Nachwuchs zu profilieren. Eine starke Marke ist somit für die Gewinnung von Fach- und Führungskräften und auch für die besseren Möglichkeiten der Vermarktung der Region von Vorteil. Doch was macht eine Region aus? Wofür steht sie? Wie ist sie als Marke zu beschreiben und zu kommunizieren?

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Südwestfalen hat die Unternehmer-Vereinigung »Sauerland Initiativ« 2018 unter der Federführung von Prof. Dr. Anne Jacobi daher ein ambitioniertes Marktforschungsprojekt gestartet. Das Ziel: Die Entwicklung einer Soll-Identität für die Regionenmarke Sauerland im Sinne einer identitätsorientierten Markenführung.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:
All rights reserved