Establishment of a methodology to systematically analyse different cooperation models in European legume breeding as part of a case study on white lupine breeding in Germany
Die vorliegende Ausarbeitung bezieht sich auf die Methodenentwicklung für die Analyse einer Reihe von differierenden Fallstudien in der europäischen Leguminosenzüchtung und beinhaltet gleichzeitig die erste dieser Fallstudien, die sich auf die Züchtungskooperation der Deutschen Saatverdelungs AG (DSV) zur
Weißen Lupine in Deutschland bezieht. Ziel ist die Herausarbeitung und Identifizierung von konkreten Erfolgspotentialen innerhalb der Geschäftsbeziehungsweise Kooperationmodellstrukturen der DSV, die für die Entwicklung effizienter und zielorientierter Geschäftsmodelle zur Befeuerung der europäischen Leguminosenzucht verwendet werden können sowie die umfassende Situationsbeschreibung der weißen Lupine in Deutschland.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved